Neuigkeiten

Kinder - Fußball | BAMBINI - Training | Leipzig
tägliches Training von Montag bis Freitag | 17:00 bis 18:00 Uhr
2 Tage flexibel & frei wählbar

Gern anmelden unter info@eintracht-sued.de


Gern anmelden unter helden@eintracht-sued.de

Eintracht Leipzig Süd Sommer - Camp 2025

 

Meldet euch schnell an unter helden@eintracht-sued.de

 




WIR suchen DICH! Interesse?

Dann melde dich gerne für ein Probetraining: helden@eintracht-sued.de

Förderung durch die Stadt Leipzig

Wir danken der Stadt Leipzig vielmals für die Förderung zum Kauf von 10 Minifußballtoren.


Eindrücke - ELS Sommer-Camp

Circa 40 Kids nahmen in der ersten Ferienwoche an unserem ELS Camp teil. Spannung, Spiel und vor allem viel Spaß erwartete die Mädels und Jungs von früh bis abends. Ein hervorragender Start in die Ferienzeit. 

TIGF2812
RIPW8089
KXJS9581
KOGZ7825
KNST7141
JLCS4173
CSNY0626
CQOA5264
BSBR7240

 

Das war unser Vereinsfest

Am Samstag, den 09.07.2022, war es soweit - seit langem konnte wieder ein Vereinsfest stattfinden. Wir feierten das Fest zusammen mit dem JFV Neuseeland sowie dessen anderen Stammvereinen Kickers 94 Markkleeberg und Turbine Leipzig. Rund 500 Personen waren im Zeitraum zwischen 10 und 17 Uhr auf der Südkampfbahn, spielten bei unseren gemischten Turnieren im Bambini-F-Jugend-Bereich bis hoch zum U16-U19-Senioren-Bereich. Daneben waren viele Attraktionen aufgebaut und begeisterten unsere Gäste: Fußball-IPS-Zielschießen, Fußball-Dart, Torwand, Geschwindigkeitsmesser, Fußball-Gold und -Tennis und und und. Wer wollte konnte auch das JFV Fußballabzeichen ablegen. Hier ein paar Eindrücke zum Tag:

  • BMYW6328
  • EHZE4470
  • EIGR2201
  • GTLN5984
  • IVBM5651
  • NREW6265
  • VUQH2393
  • YIBY5659


Die Schuhtauschbörse - ein Teil unserer DNA 

In unserem zukünftigen Hausaufgaben- und Aufenthaltsraum auf der Südkampfbahn haben wir einen weiteren Baustein unserer JFV-DNA realisieren können; unsere Schuhtauschbörse. Stellt in unserem Schuhschrank gern intakte aber nicht mehr benötigte Schuhe ab oder tauscht ein Paar zu klein gewordene Schuhe gegen ein Paar in passender Größe.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere DNA-Bausteine „familiär“ und „verantwortungsbewusst“ mit dieser Aktion weiter leben können. Einen Grundstock für den Austausch haben wir mit den ersten Schuhen auch schon gelegt.


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

28.11.2019

Eintracht-Kids messen sich mit Bayern, Ajax und BVB

Am Freitagabend begann mit der Ankunft von RB Salzburg und dem VfL
Wolfsburg für unsere E1ntracht ein unfassbar spannendes und schönes
Wochenende. Zunächst lernten sich alle Spieler und Trainer bei einem
gemeinsamen Abendessen im Cafe Südkampfbahn kennen. Danach ging es für
die Angereisten zu ihren Gastfamilien nach Hause bzw für die Trainer ins
Hotel.

Am nächsten Morgen trafen wir uns alle pünktlich 8 Uhr an der
Sportschule Egidius Braun. Diese war Austragungsort der, bereits zum
zweiten Mal stattfindenden, MaTo-Hallenmasters. Teilnehmer waren
unteranderem die U10 Vertretungen von Bayern München, Borussia Dortmund
oder die späteren Turniergewinner von Ajax Amsterdam. Wir durften uns
also mit den Besten der Besten messen. Auch wenn diese alle ein Jahr
jünger waren, so merkte man schnell, dass sie trotz dessen in jeglicher
Hinsicht zwei Schritte weiter waren, als wir. Damit kam auch auf das
Trainerteam eine neue Herausforderung zu. Es war nicht immer einfach die
richtigen Worte zu finden. Besonders schwer war es, wenn man gegen
solche Topp-Clubs gut mitspielte, sich immer wieder reinbiss und am Ende
verlor. Wir lernten schnell, dass die kleinsten Fehler mit einem
Gegentor bestraft wurden. Die Freude über eigene Tore, beim 1:4 gegen
den BVB oder bei den 2:4 Niederlagen gegen Hertha und Wolfsburg, war
dafür umso größer. Etwas erlösend war das 3:3 Unentschieden im letzten
Samstagsspiel gegen die uns bekannten Kicker aus Markkleeberg.

Der zweite Tag des Turniers begann etwas entspannter – Anpfiff war erst
11 Uhr. Dafür sollten wir nervlich wieder an unsere Grenzen geraten. Mit
1:0 gewannen wir unser erstes Spiel gegen die uns ebenfalls bekannten
Olympioniken aus der Waldstraße. Das Highlight des Tages war ohne Frage
das Aufeinandertreffen mit unseren Gästen aus Salzburg. Am Abend zuvor
saß man noch gemeinsam vor dem Fernseher und sah Bundesliga oder spielte
die Begegnung bereits auf der Konsole aus. Die virtuellen Spiele waren,
laut der Erzählungen, genauso spannend, wie das wirkliche Duell. Mit
einem 2:2 Unentschieden gingen wir alle recht zufrieden vom Hallenplatz.
Dank eines weiteren 1:1 Unentschiedens gegen Arminia Bielefeld – welches
man durchaus auch hätte gewinnen können – landeten wir am Ende des Tages
auf dem vorletzten Tabellenplatz. Gefühlt haben wir uns wie die Sieger...

J.H.



Zurück zur Übersicht