Projekte in Grundschulen und Kindertagesstätten
Seit dem Sommer 2014 kooperieren wir intensiv mit Grundschulen und Kindertagesstätten in der näheren Umgebung. Wir wollen mit diesen Projekten Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren für den Sport im Allgemeinen und für den Fußball begeistern sowie Bewegung und Koordination schulen. Viele motorische Defizite entstehen bereits im jungen Kindesalter, diesen wollen wir mit unserer Erfahrung konzeptionell entgegnen und die jeweiligen Einrichtungen bei ihrer Arbeit unterstützen. Unter der Leitung unseres Nachwuchskoordinator werden unsere Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres diese Aufgaben übernehmen und wöchentlich Sport- und Fußballstunden für mehr als 200 junge Sportfans anbieten.
Schuhtauschbörse
In unserem zukünftigen Hausaufgaben- und Aufenthaltsraum auf der Südkampfbahn haben wir einen weiteren Baustein unserer JFV-DNA realisieren können; unsere Schuhtauschbörse. Stellt in unserem Schuhschrank gern intakte aber nicht mehr benötigte Schuhe ab oder tauscht ein Paar zu klein gewordene Schuhe gegen ein Paar in passender Größe.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere DNA-Bausteine „familiär“ und „verantwortungsbewusst“ mit dieser Aktion weiter leben können. Einen Grundstock für den Austausch haben wir mit den ersten Schuhen auch schon gelegt.
Sprecht hierfür gerne JFV Nachwuchsleiter Sebastian Seyffert (s.seyffert@jfv-neuseenland.de) oder ELS Nachwuchsleiter Paul Zimmermann (p.zimmermann@eintracht-sued.de) an.