Neuigkeiten

Kinder - Fußball | BAMBINI - Training | Leipzig
tägliches Training von Montag bis Freitag | 17:00 bis 18:00 Uhr
2 Tage flexibel & frei wählbar

Gern anmelden unter info@eintracht-sued.de


Gern anmelden unter helden@eintracht-sued.de

Eintracht Leipzig Süd Sommer - Camp 2025

 

Meldet euch schnell an unter helden@eintracht-sued.de

 




WIR suchen DICH! Interesse?

Dann melde dich gerne für ein Probetraining: helden@eintracht-sued.de

Förderung durch die Stadt Leipzig

Wir danken der Stadt Leipzig vielmals für die Förderung zum Kauf von 10 Minifußballtoren.


Eindrücke - ELS Sommer-Camp

Circa 40 Kids nahmen in der ersten Ferienwoche an unserem ELS Camp teil. Spannung, Spiel und vor allem viel Spaß erwartete die Mädels und Jungs von früh bis abends. Ein hervorragender Start in die Ferienzeit. 

TIGF2812
RIPW8089
KXJS9581
KOGZ7825
KNST7141
JLCS4173
CSNY0626
CQOA5264
BSBR7240

 

Das war unser Vereinsfest

Am Samstag, den 09.07.2022, war es soweit - seit langem konnte wieder ein Vereinsfest stattfinden. Wir feierten das Fest zusammen mit dem JFV Neuseeland sowie dessen anderen Stammvereinen Kickers 94 Markkleeberg und Turbine Leipzig. Rund 500 Personen waren im Zeitraum zwischen 10 und 17 Uhr auf der Südkampfbahn, spielten bei unseren gemischten Turnieren im Bambini-F-Jugend-Bereich bis hoch zum U16-U19-Senioren-Bereich. Daneben waren viele Attraktionen aufgebaut und begeisterten unsere Gäste: Fußball-IPS-Zielschießen, Fußball-Dart, Torwand, Geschwindigkeitsmesser, Fußball-Gold und -Tennis und und und. Wer wollte konnte auch das JFV Fußballabzeichen ablegen. Hier ein paar Eindrücke zum Tag:

  • BMYW6328
  • EHZE4470
  • EIGR2201
  • GTLN5984
  • IVBM5651
  • NREW6265
  • VUQH2393
  • YIBY5659


Die Schuhtauschbörse - ein Teil unserer DNA 

In unserem zukünftigen Hausaufgaben- und Aufenthaltsraum auf der Südkampfbahn haben wir einen weiteren Baustein unserer JFV-DNA realisieren können; unsere Schuhtauschbörse. Stellt in unserem Schuhschrank gern intakte aber nicht mehr benötigte Schuhe ab oder tauscht ein Paar zu klein gewordene Schuhe gegen ein Paar in passender Größe.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere DNA-Bausteine „familiär“ und „verantwortungsbewusst“ mit dieser Aktion weiter leben können. Einen Grundstock für den Austausch haben wir mit den ersten Schuhen auch schon gelegt.


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

20.04.2020

Kickers 94 Markkleeberg & SV Eintracht Leipzig-Süd gründen JFV Neuseenland

Am 25. Februar 2020 unterzeichneten zwölf Verantwortliche beider Vereine sowie Christian Funke (Stadt Markkleeberg, Amt für Schulen, Kindertagesstätten und Sport) die Gründungserklärung des neuen Jugendfördervereines JFV Neuseenland e. V., mit Vereinssitz in Markkleeberg. Nach vielen Wochen der Planung war es nun soweit, allen Mitgliedern die Ideen und Hintergründe näherzubringen. Da die aktuelle Lage eine öffentliche Veranstaltung verhinderte, wurde die Präsentation des JFV Neuseenland e. V. nun am Freitagabend durch einen Live-Stream vorgenommen.

Vier der fünf Vorstandsmitglieder des Jugendfördervereins, Christian Rocca (1. Vorstandsvorsitzender), Dr. Jörg Mentzel (2. Vorstandsvorsitzender), Dirk Sauer (Schatzmeister) und Sebastian Seyffert, führten die Zuschauer und Zuhörer durch die Präsentation. Ganz besonders im Vordergrund standen dabei die Projektideen: Bündelung der Kräfte, Förderung von Talenten im Leistungssport, Stärkung des Breitensports sowie die Entwicklung von Nachwuchsspielern für den höherklassigen Herrenbereich. Kurzum: Man möchte mit diesem zukunftsorientierten Schritt DIE Anlaufstelle für attraktiven Nachwuchsfußball in Leipzig und Markkleeberg werden.

Im Kleinfeldbereich liegt die Zuständigkeit weiterhin bei den Stammvereinen im Sportpark "Camillo Ugi" und der Südkampfbahn, selbstverständlich in enger Kooperation und gemeinsamer sportlicher Ausrichtung. Ab dem Alter der U13-Junioren spielen die Fußballer/innen allerdings gemeinsam um Tore und Punkte, nämlich unter dem Namen des neuen Jugendfördervereines. Schlussendlich mündet die jahrelange Ausbildung im Männerbereich, der ausschließlich unter dem Namen von Kickers 94 Markkleeberg aufläuft. Neben der "Ersten" als Zielmannschaft der Nachwuchsspieler legen beide Vereine außerdem großen Wert darauf, dass die U23 den Zwischenschritt vom Junioren- zum Männerfußball erleichtert.

Diese und viele weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr im beigefügten PDF-Dokument, das euch zum Download zur Verfügung steht. Sollten Fragen zum Förderverein oder der Präsentation aufkommen, könnt ihr euch gern bei Vorstandsmitglied Sebastian Seyffert per E-Mail (s.seyffert@eintracht-sued.de) melden.



Zurück zur Übersicht